Kaum locken die ersten Sonnenstrahlen, wächst bei mir das Bedürfnis zu basteln! Und letztes Wochenende waren die Blumentöpfe dran. Und da ich noch etwas weisse Farbe in meiner Bastelecke stehen hatte und ich gerne meinen kleinen Stadtbalkon in gedeckten hellen Farben gestalten möchte, habe ich zum Pinsel gegriffen und meine Töpfe angemalt.
Als erstes war mein Rosmarin dran. Er steht eh schon auf meiner To Do Liste, da er Ende März einen Rückschnitt braucht. Dafür war es jedoch noch etwas zu früh, zumal die kommende Woche leider nicht so sonnig werden soll, daher warte ich damit lieber noch bis nach Ostern.
Aber nichts spricht gegen eine Renovierung seines alten Blumentopfes. Bei dem Topf handelt es sich um einen unglasierten Blumentopf, mein Favorit an Blumentöpfen, wie ihr auch hier lesen könnt.
Alles was ich dafür gebraucht habe, war meine weisse, handelsübliche Lackfarbe aus dem Baumarkt, die sowohl für den Innen- wie auch für den Aussenbereich geeignet ist, einen Pinsel und ganz viel altes Zeitungspapier.
Nach dem Präparieren des Balkontisches mit den Zeitungen – ich habe vorsichtshalber auch den Boden unter dem Tisch abgedeckt – habe ich noch etwas Wasser bereit gestellt, um den Pinsel versorgen zu können und ab ging die Post.
Beim Streichen lohnt es sich immer zuerst die Ecken und Kanten anzumalen, da die Übergänge dann schöner werden. Ausserdem habe ich oben den Rand frei gelassen, damit ich ihn noch drehen konnte. Das hat meine Arbeit ungemein erleichtert. Durch den Wind und die Sonne war der Topf auch in Null Komma Nichts trocken und da ich gerade so im Flow war, habe ich mir gleich noch ein paar der anderen Tontöpfe geschnappt.
Fazit: Der Arbeitsaufwand und die Kosten sind gering, der Spass hoch, die Arbeit einfach, das Ergebnis überzeugend 🙂
Auf bald!
Sarah
2 Gedanken zu “Blumentöpfe verschönern”