Hallo zusammen und schön, dass du hier bist!
Als ich mich dazu entschieden habe, einen Gartenblog zu gestalten, geschah das im festen Wissen, dass meine grüne Kunst (leider) noch bei weitem nicht so ausgereift ist, wie bei vielen anderen. Doch mein Verständnis für meine grünen Mitbewohner wächst immer weiter und von Jahr zu Jahr sehe ich die damit einhergehenden Erfolge.
Doch mein Werdegang war ein steiniger Weg ins Grüne.
Alle Pflanzen, die ich mir damals auf den Balkon oder in das Zimmer gestellt habe, sind erbärmlich zu Grunde gegangen… mir sind die rudimentärsten Fehler unterlaufen, über die ein Hobby-Gärtner nur den Kopf schütteln kann. Mir fehlte sozusagen das grundlegendste Wissen, habe mich aber auch nicht getraut, die einfachsten Fragen zu stellen. Doch ich wollte unbedingt!
Und so habe ich mich an die Arbeit gemacht, habe recherchiert, gelesen und habe meinen kleinen Stadtbalkon zu einer grünen Oase entwickelt, der uns nun schon viele schöne Stunden geschenkt hat. Es lohnt sich.
Es gibt viele gute Foren, die eine super Gesamtübersicht und einschlägige Hilfestellungen bieten bei Problemen mit den lieben grünen Mitbewohnern. Doch das eigentliche Problem fängt meist noch viel früher an: welche Pflanze passt denn überhaupt zu mir und meinem Lebensstil?
Ich bin fest davon überzeugt, dass in jedem ein grüner Daumen steckt. Die Challenge ist nur, herauszufinden, welche Pflanzen zu dir passen! Das werden wir jawohl noch schaffen!
Da ich, wenn ich nicht gerade Urlaub auf Balkonien mache, viel Reise und Fotografiere, werdet ihr auf dieser Seite hier auch immer mal wieder meine Erfahrungen, Erlebnisse und Tipps & Tricks dazu finden.
Ich hoffe, mein Projekt „Gartenzwerg“ gefällt euch und hilft euch – das wäre toll! – über euch hinaus zu wachsen.
Auf bald!
Sarah